"Dieser Artikel ist von Michael Cluesmann auf seinem Blog Hirnlegoland zu finden. Hier der Direktlink: Click" 2002 hatte ich erstmals angefangen bei Sifu Jochen Wolfgramm chinesische Kampfkunst (chinsese martial arts, CMA aka…
Kung Fu – eine Tradition vom Aussterben bedroht? Vor ein paar Jahren hatte ich die Möglichkeit im Rahmen meines Studiums ein Auslandssemester in Beijing, China machen zu können. Neben der…
Zwischen den Jahren poste ich den letzten Teil unserer Nachlass Reihe. Er gibt einen kritischen Blick auf mein eigenes Training und meine eigenen Schwierigkeiten bei der Umstellung damals. Ich hoffe…
Heute poste ich ein Satement über Taiji das Mike seinerzeit verschickt hat. Es ist interessant und es gibt einen Einblick, in was er dachte: "Supposing that a person trains for 20 years…
Wie versprochen poste ich heute einen weiteren Einblick in Mikes eMails: Wir sprachen über jemanden, der wie wir zu einem früheren Zeitpunkt auch, auf der Suche war. Ich versuchte…
Kämpfen mit Taiji Quan: Ein Erfahrungsbericht Als ich 2009 im Zhen Wu e.V., damals noch Bailung, intensiv mit Taiji quan begann, war meine Motivation zuerst eine gesundheitliche. Ich hatte einen körperlichen…
MIKE MARTELLO, MARTIAL ARTS
Vor nun schon 7 Jahren ist mein Lehrer und guter Freund Mike verstorben. Seit dem habe ich viele Dinge die er mir vermittelt hat so gut es mir möglich war…
Wenn die Kursstunde im Kung Fu oder TaiJi losgeht, stellt sich oftmals die Frage: Training oder Unterricht? Was ist denn überhaupt der Unterschied? So wie ich es verstehe ist das Training…
Am 8 Oktober haben wir unser erstes Zhen Wu Germany Familien Treffen in Hannover organisiert. Das Treffen sollte den verschiedenen Gruppen und auch Externen Mitgliedern der verschiedenen Zhen Wu Gruppen…
Unser Qi Gong Kurs am Dienstag von 18-19 Uhr bekommt eine neue Leitung. Johanna King, zertifiziert von DDQT und mit Übungsleiterschein, wird ab Oktober den Kurs leiten und mit neuen…